Schallschutzgläser
Schallschutzfenster senken den Stressfaktor und geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche in Ihrem Leben zu konzentrieren. Je nach Lage und Nutzung Ihrer Räume sind die Anforderungen an den Schallschutz unterschiedlich. Im Schlafzimmer, Kinderzimmer und vielleicht auch im Arbeitszimmer benötigen Sie für gewöhnlich mehr Ruhe als in der Küche, in der es in der Regel meist lebhafter zugeht, so dass Lärm von draußen weniger wahrgenommen wird.
Dass unsere Schallschutzgläser so effektiv sind, liegt an ihrem asymmetrischen Aufbau. Im Vergleich zu normalen Wärmeschutzverglasungen ist bei Schallschutzgläsern die äußere Scheibe dicker als die innen liegenden Scheiben. Da die Scheiben aufgrund ihrer Stärke ein unterschiedliches Schwingungsverhalten aufweisen, können die Schallwellen des Lärms nicht so einfach weitergegeben werden. Teilweise heben sich die Wellen sogar auf.