Slider Frau am Fenster
Wohlfühlklima dank Lüftungstechnik

Innovative Aldra-Fensterlüfter

Angesichts zunehmend dichterer Gebäudehüllen erhöht sich das Risiko von zu viel Luftfeuchtigkeit und Schimmel, wenn nicht richtig gelüftet wird. Nur durch kontrolliertes Lüften erreicht man ein rundum gesundes Raumklima, welches Wohnkomfort, Bautenschutz und Energieeffizienz vereint.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müsste täglich 4-8 Mal bei komplett geöffneten Fenstern gelüftet werden. Da dies nicht immer möglich ist, erlauben unsere innovativen Fensterlüfter eine Frischluftzufuhr, die ebenso komfortabel wie effizient ist. Sie können die kostbare Wärme zurück gewinnen und schützen gleichzeitig vor Pollen, Lärm, Schimmel und Feuchtigkeit.

Verschiedene Lüftungssysteme stehen - passend zu Ihren individuellen Anforderungen - zur Wahl und überzeugen allesamt durch nützliche Funktionen:

Regel-air®

Selbständig regelnder Fensterfalzlüfter

  • Einsatz für feindosierte Luftvolumenströme mit automatischer Volumenstrombegrenzung
  • Verdeckter Einbau im beschlagfreien Bereich der Fenster
  • Selbstständiges Öffnen und Schließen der Lüfterklappen
  • Automatische, rein mechanische Wirkungsweise ohne zusätzliche Stromzufuhr
  • Leistungsgeprüft nach DIN EN 13141-1, zulässig nach EnEV und DIN 1946-6
  • Verfügbar für unsere Fenster aus Holz und Kunststoff

Regel-air® PLUS

Kombination aus Fensterfalz- und Überschlagslüfter

  • Fensterlüftungssystem für zuverlässige Feuchteschutzlüftung
  • Kombination aus selbständig regelndem Fensterfalzlüfter und manuell stufenlos regelbarem Überschlagslüfter
  • Verwendung für erweiterte Lüftungsanforderungen
  • Regelung von differenzdruckabhängiger Außenluft
  • Ohne Fräsungen und zusätzliche Energieversorgung
  • Einfaches Erreichen des erforderlichen Mindestluftwechsels nach EnEV und DIN 1946-6
  • Verfügbar für unser System 76 AD

Secuair

Sicheres Lüften auch bei Abwesenheit

  • Wetterunabhängiges Lüften dank Kippspaltöffnung mit 10 mm
  • Schlagregendicht auch bei Spaltlüftung
  • Einbruchhemmend (verfügbar für Aldra Sicherheitsstufe 2)
  • Vorbeugung von Schimmelbildung
  • Keine Beeinträchtigung der Optik des Fensters
  • Intuitive Bedienung durch Schaltreihenfolge Dreh-Kipp
  • Erhältlich für Kunststoff-, Kunststoff-Aluminium-, Holz- und Holz-Aluminium-Fenster

AEROMAT MINI

Energiesparender Fensterfalzlüfter

  • Automatische, energiesparende Mindestbelüftung durch geregelte Frischluftzufuhr bei geschlossenem Fenster
  • Durch nahezu unsichtbaren Einbau keine optische Beeinträchtigung des Fensters
  • Für Einsatz in allen Räumen geeignet
  • Optional mit Drehverschluss erhältlich, der manuelles Öffnen und Schließen der Luftzufuhr ermöglicht
  • Energiesparender Passivlüfter durch Druckdifferenz

AEROMAT VT

Motorische Be- und Entlüftung

  • Hoher Schallschutz dank Frischluftzufuhr auch bei geschlossenem Fenster
  • Geringes Eigengeräusch 
  • Hohe Luftleistung, niedriger Energieverbrauch, individuelle Regelung 
  • Optimale Fassadenintegration durch geringe Bauhöhe 
  • Modulares System: Optional erhältlich mit erhöhtem Schallschutz, Wärmerückgewinnung, etc.

ClimaTec Plus

Selbsttätiger Fensterfalzlüfter

  • Geeignet für die Aldra-Fenstersysteme 76 AD, 76 MD und 88 MD
  • Selbsttätiges, mechanisches Lüfterelement
  • Präzise Regulierung des Luftstroms
  • Beschlagunabhängige Positionierung im Fensterfalz
  • Lieferbar in den Farben lichtgrau und schwarz
  • Geeignet für Feuchteschutzlüftung nach DIN 1946-6
  • Verhinderung von zu hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmelpilz

ClimaTec 88

Kontrollierter Luftaustausch

  • Geeignet für das Aldra Fenstersystem 88 MD
  • Selbsttätiges, mechanisches, leicht zu reinigendes Lüfterelement
  • Kein Eigenenergiebedarf
  • Von innen und außen kaum sichtbar durch Positionierung im befrästen Rahmen
  • Geeignet für Feuchteschutzlüftung zum Feuchteschutz nach DIN 1946-6
  • Schlagregendichtigkeit und Luftdurchgang nach DIN und EU-Normen
  • Lieferbar in den Farben weiß, schwarzbraun und ocker
Fensterfalzlüfter ClimaTec 76 von Aldra

ClimaTec 76

Selbstregulierender Fensterfalzlüfter

  • Selbstregulierendes, leicht zu reinigendes Lüftungssystem
  • Schutz vor Insekten dank Lüftungsgitter
  • Keine optische Beeinträchtigung des Fensters
  • Automatische Winddruckanpassung
  • Geprüfter Schallschutz bis 43 dB (SSK4)
  • Schlagregendichtigkeit und Luftdurchgang nach DIN- und EU-Norm

ZFH5-35

Intelligentes Zuluftelement

  • Feuchtesensor: Der Lüfter öffnet sich bei zu hoher Luftfeuchte.
  • Keine Stromzufuhr erforderlich 
  • Optional mit Schalldämmung, Öffnungs- und Verschlusshebel zur manuellen Regelung 
  • Im Standard mit Insektenschutz

Gesundes Raumklima durch richtiges Lüften

Damit Sie Zuhause auch im wahrsten Sinne des Wortes richtig durchatmen können, brauchen Sie ausreichend frische Luft. Erfahren Sie, wie korrektes Lüften gelingt und welche Faktoren zu beachten sind.


Tipps für richtiges Lüften

Homelink