Aldra Historie

Fensterbau mit dem Wissen aus über 135 Jahren

Meisterqualität seit 1888

Aldra Meilensteine

Die Aldra-Geschichte

Aldra Historie eins

1888: Firmengründung

Die lange Firmengeschichte der Aldra Fenster und Türen GmbH beginnt am 1. April 1888. An diesem Tag gründeten die Tischlermeister Ernst Albers und Wilhelm von Drathen die Bau- und Möbeltischlerei E. Albers & v. Drathen. 

  • Aldra Historie Unternehmergeist
    1920er

    Konzentration auf Fenster und Türen


    In der Architektur gewinnt die Bewegung das „Neue Bauen“ an Bedeutung, so auch bei E. Albers & v. Drathen. Es werden Lösungen entwickelt, um neue Methoden, Materialien und technische Innovationen einzusetzen. Der Fokus liegt fortan auf der Bautischlerei.


    Norddeutscher Unternehmergeist 


    Mit dem Ziel schneller zu sein als andere und dabei noch eine höhere Qualität und Maßgenauigkeit zu liefern, trifft das Unternehmen den Trend der Zeit. Die wachsende Anzahl an Großaufträgen, wie z.B. das Chilehaus und der Sprinkenhof in Hamburg, bestätigen das unternehmerische Handeln. 

  • Aldra Historie 1926
    1926

    Erster Katalog für Fenster und Türen


    Bauunternehmen, Zimmereien und Tischlereien können erstmals aus einem Katalog die normierten Bauteile auswählen und bestellen.

  • Aldra Historie Chile Haus
    1935

    Aldra wird zur eingetragenen Marke


    Ein Markenname für Fenster und Türen ist bis dato eine echte Neuerung, da bislang hauptsächlich Konsumgüter, wie z.B. Nivea oder Persil einen Markennamen erhielten. Damals wie heute verbinden die Kunden mit dem leicht zumerkenden Namen Qualität und Zuverlässigkeit.

  • Aldra Historie 1937
    1937

    Die zweite Generation 



    Ernst Günther Albers tritt als Werksmeister in das Familienunternehmen ein.

Aldra Historie Velux

Partner für Produktion und Vertrieb

Ernst Günter Albers und Villum Kann Rasmussen (rechts): 1951 bereitet VELUX die Expansion des Unternehmens nach Deutschland vor und sucht einen geeigneten Partner für die Produktion und den Vertrieb der Dachfenster auf dem deutschen Markt. Die Entscheidung fällt auf  Albers & v. Drathen (ALDRA) in Meldorf. 

Bereits am 5. Mai 1952 wird das erste VELUX Dachfenster auf dem deutschen Markt verkauft. Im Juni 1952 werden die ersten 50 VELUX Dachfenster von den Aldra Werken in Meldorf gefertigt.

  • Aldra Historie 1960
    1960

    Beginn der Serienfertigung von Aldra Fenstern und Türen 


    und der Herstellung von Normenfenstern aus Holz. 

  • Aldra Historie 1968
    1968

    Die dritte Generation



    Peter Albers tritt in verantwortlicher Position in das Unternehmen ein und führt zusammen mit seiner Schwester Karin die Aldra-Gruppe als reines Familienunternehmen.


    Entwicklung des Isolierglas-Fenster IV 68


    Als erster Hersteller bietet dem Handel ein fertig verglastes Fenster an. 

  • Aldra Historie 1976
    1976

    Fertigung von Fenstern und Haustüren aus PVC 


    für den norddeutschen Raum. Gründung der BaK Bauelemente aus Kunststoff GmbH.

  • Aldra Historie einhundertster Geburtstag
    1988

    Aldra feiert 100. Geburtstag



    Als Dank an die Mitarbeiter und Zeichen der Verbundheit zur Region spendet Aldra die vierte und größte Glocke für den Meldorfer Dom.

Aldra Historie Zeitstrahl

Aldra Meilensteine

Die Aldra-Geschichte seit 2002

Aldra Historie 2002

Aldra stellt sich neu vor

Mit neuem Erscheinungsbild und erweitertem Lieferprogramm startet Aldra in das neue Jahrtausend. 

  • Aldra Historie Marktplatz
    2006

    Die vierte Generation
    Jan-Peter Albers tritt in das Unternehmen ein.


    Aldra Marktplatz eröffnet
    Im Mai eröffnet die größte Fenster- und Türenausstellung im Norden in Meldorf.

  • Aldra Historie Marketingpreis
    2007

    Grösste Haustürenausstellung
    Das Konzept des Aldra-Marktplatzes erhält den deutschen Marketingpreis vom VFF.

  • Aldra Historie 88 PLUS
    2008

    Produkteinführung
    der neuen 88plus-Energiespar-Fenstertechnologie.

  • Aldra Historie 2011
    2011

    Neue automatisierte Fertigung
    Kapazitätserweiterung mit Einweihung einer neuen Produktionslinie. Moderne Maschinen optimieren die Arbeitsprozesse.

2012: Gesellschafterwechsel

Aldra Historie vierte Generation

Die vierte Generation

Mit dem Gesellschafterwechsel in 2012 übernimmt die 4. Generation - Martina Albers-Matthiessen und Jan-Peter Albers - das norddeutsche Familienunternehmen.

  • Aldra Historie einhundertfünfundzwanzig Jahre
    2013

    125 Jahre Aldra
    Eröffnung des Aldra Montageschulungscenter für Fenster und Türen in Meldorf. 

  • Aldra Historie Marl
    2014

    Wiedereröffnung in Marl
    Die norddeutschen Qualitätsprodukte werden auf moderner Fertigungslinie auch wieder im Ruhrpott gefertigt.

  • Aldra Historie Vollsortimenter
    2016

    Aldra ist Vollsortimenter
    Fenster und Türen in Aldra-Qualität werden aus Kunststoff, Aluminium und Holz gefertigt.


    Erfolgreiche Systemprüfungen befähigen Aldra einbruchhemmende Elemente der Widerstandsklasse RC2 - in Holz bis zur Klasse RC3 - zu fertigen.

  • Aldra Historie 88MD
    2017

    Sortimentsoptimierung
    Mit dem neuen, verbesserten System 88 MD können Fenster und Türen aus Kunststoff passivhaustauglich gefertigt werden.

Aldra Historie Nachhaltig

2020: FSC®- und PEFC- Zertifikate

Umweltschutz wird kontinuierlich groß geschrieben. Fenster und Türen von Aldra sind aus zertifiziertem Holz erhältlich.

Aldra Historie Mein Aldra APP

2021: "Mein Aldra" im Appstore

Kontinuierlich baut Aldra das Angebot an digitalen Services für Endkunden und Fachpartner aus. 2021 geht die App „Mein Aldra“ live und unterstützt die Fachpartner fortan effektiv im Tagesgeschäft.

Aldra Historie Modernisierung Fertigung

2022: Neue automatisierte Fertigung

Kapazitätserweiterung mit Einweihung einer neuen Produktionslinie. Moderne Maschinen inklusive neuester Roboter-Technologie optimieren die Arbeitsprozesse und realisieren ergonomisches Arbeiten und eine ressourcenoptimierte Fertigung.

Lernen Sie uns weiterkennen

Herzlich laden wir Sie ein, uns weiter kennenzulernen. Schauen Sie dazu gerne den Aldra-Unternehmensfilm an und blättern Sie durch unsere Unternehmensbroschüre.

Wer ist eigentlich Aldra?

Lernen Sie uns weiterkennen

Herzlich laden wir Sie ein, uns weiter kennenzulernen. Schauen Sie dazu gerne den Aldra-Unternehmensfilm an und blättern Sie durch unsere Unternehmensbroschüre.

 

Zur Unternehmensbroschüre