Zuschüsse für Fenster - und Türenaustausch
Attraktive Fördermöglichkeiten
In Deutschland sind aktuell rund 235 Millionen Fenstereinheiten in Wohnungen und Häusern energetisch sanierungsbedürftig. Häufig sind in Bestandsgebäuden noch Fenster mit Einfachverglasungen, Verbundfenster oder unbeschichtete Isoliergläser verbaut, die zu erheblichen Energieverlusten führen. In einem Austausch dieser veralteten Fenster liegt ein hohes Einsparpotential. Der jährliche CO2-Ausstoß in Deutschland ließe sich um rund 12,3 Millionen Tonnen reduzieren.
Neue Elemente sorgen dank ihrer modernen Wärmeschutzgläser und dämmenden Profilrahmen dafür, dass deutlich weniger Heizenergie benötigt wird. Nicht nur wertvolle Ressourcen werden gespart, es gelangen auch weniger Treibhausgase in die Luft. Die Erneuerung von Fenstern und Türen eine wichtige und effektive Maßnahme bei energetischen Sanierungen.
Durch den Austausch veralteter Elemente profitieren Sie von wirtschaftlichen und energetischen Vorteilen.