
Hochwertige Bauteile mit Liebe zum Detail
Aufbau eines Fensters von Aldra
Aus welchen Bauteilen besteht ein Fenster?

Kleine Details mit großer Wirkung
Moderne Fenster von Aldra sind komplexe Bauelemente, die aus verschiedenen Komponenten bestehen. Die Summe der einzelnen Bestandteile ergeben langlebige Fenster von Aldra, die auch nach jahrelanger Nutzung zuverlässig ihre Funktionen übernehmen.
Bestandteile
Der Flügelrahmen ist der bewegliche Teil des Fensters, der sich öffnen lässt. Der Rahmen umfasst die Verglasung des Fensters. Hochwertige Beschlagsteile sichern den Flügel vor unbefugtem Öffnen und sorgen für beste Dichtigkeit bei jedem Wetter.
Der Blendrahmen ist die beständige Verbindung zwischen Wand und Flügel.
Scherenlager werden die oberen Bänder genannt, mit denen der Flügel mit dem Blendrahmen verbunden ist.
Ecklager sind die unteren Bänder, über die Rahmen und Flügel miteinander verbunden sind.
Wichtiges Element eines Fenster ist das Glas. Es ermöglicht nicht nur die Sicht nach draußen. Je nach Anfordung können Wärmeschutzgläser, Schallschutz- oder Sonnenschutzgläser verwendet werden.
Mit dem Fenstergriff wird der Fensterflügel geöffnet oder gekippt. Als abschließbare Variante erhöht der Fenstergriff die Sicherheit des Fensters.
Profilaufbau eines Fensters von Aldra

Effizienz für jedes Material
Während jedes Fenster von Aldra dem Grundaufbau entspricht, unterscheidet sich das Innere werkstoffbedingt. Dank modernster Berechnungsmethoden sind die Profilgeometrien so konstruiert, dass im Ergebnis stets hohe Wärme- und Schalldämmwerte sowie eine optimale Stabilität erreicht wird, aus welchem Material Ihre neuen Fenster auch sein sollen.
Querschnitt eines Kunststofffensters

Auf die Details kommt es an.
Im Querschnitt zeigt sich das technische Know-how, das in jedem Fenster aus Kunststoff steckt.
Detail-Übersicht
Aldra-Fachhändler finden
Von Neubau bis Modernisierung - finden Sie einen kompetenten Aldra-Fachpartner für Ihr Bauvorhaben ganz in Ihrer Nähe.
Warum halten Fenster von Aldra so lange?

Qualitätsausstattung - schon im Standard
Fenster von Aldra sollen über viele Jahre halten und ohne Einschränkungen funktionieren. Dadurch leisten wir nicht nur einen Beitrag für Ihr schönes Zuhause, gleichzeitig tragen wir zu einem verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen bei. Damit Fenster von Aldra nicht so schnell nachproduziert werden müssen, sind sie bereits im Standard mit hochwertigen Markenbeschlägen ausgestattet.

Multifunktionsecke
Sie ist Fehlbedienungssperre, Sicherheitsschließteil, Kippriegelbauteil und Flügelheber in einem. Damit wird eine unsachgemäße Öffnung, sei es durch eine Fehlbedienung oder einen Einbruchversuch, erschwert. Der Flügelheber bringt den Fensterflügel bei jedem Schließen in die richtige Position. Er verhindert damit ein Verziehen des Flügels und eine damit einhergehende Undichtigkeit.

Zuschlagsicherung
Eine Zuschlagsicherung für die Kippfunktion gehört ebenfalls zur Standardausstattung der Aldra-Fenster aus Kunststoff. Sie verhindert, dass der Flügel beispielsweise bei Zugluft zuschlagen kann.

Titan AF Bandseite
Damit Sie Ihre Fenster jahrelang Tag für Tag so oft öffnen und wieder schließen können, wie Sie es möchten, verwenden wir ausschließlich hochwertige Markenbeschläge mit einer Titan-Oberfläche. Durch die besondere Versiegelung, die sogenannte Gelbchromatierungsversiegelung, verfügen diese Beschläge über einen erhöhten Korrosionsschutz. Dieser garantiert eine lange Lebensdauer.

RAL Gütezeichen seit 1978
Jedes Aldra Fenster wird nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt. Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards bescheinigt das RAL Gütezeichen, das unsere Elemente aus Kunststoff seit 1978 tragen. Regelmäßige Prüfungen und Kontrollen bestätigen, dass Fenster und Türen von Aldra die Kriterien Fehlerfreiheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit auf vorbildliche Weise erfüllen.
Querschnitt eines Holzfensters

Wärmedämmung, Sicherheit und Komfort stehen bei Aldra-Fenstern stets im Mittelpunkt. Holz- und Holz-Aluminium-Fenster sind in 68, 80 und 92 mm Bautiefe erhältlich, sodass Dämmeigenschaften und Energieeffizienz den Anforderungen entsprechend angepasst werden können.
Durch modernste Oberflächenbeschichtungen und dem Sicherheits-Komfort-Beschlagsystem sind die Elemente aus dem natürlichen Werkstoff wartungsarm, stabil und besonders langlebig.
Qualität ist die Natur unserer Fenster aus Holz.
Hochbelastbare Eckverbindungen

Patentierte Riffelfrästechnik
Mit patentierter Riffelfrästechnologie und …

Eckverbindung mit Verzahnungstechnologie
… der bewährten Verzahnungstechnologie entstehen für die Holz- und Holz-Aluminiumfenster von Aldra hochbelastbare Eckverbindungen, welche die hohe Stabilität der Elemente gewährleisten.
Besonderheiten unserer Holz-Aluminium-Fenster

Hinter die Vorsatzschale geblickt:
Spezielle Gleit-Drehhalter entkoppeln die Aluminium-Vorsatzschale thermisch, sodass eine Hinterfeuchtung verhindert und das unterschiedliche Dehnungsverhalten der verschiedenen Werkstoffe ausgeglichen wird.

Gesteckt oder geschweißt
In der Standardausführung sind die Eckverbindungen der witterungsbeständigen Aluminium-Vorsatzschale mechanisch verbunden und zusätzlich verklebt. Optional können die Ecken verschweißt und mit zusätzlicher Seaside-protect-Beschichtung versehen werden, sodass Holz-Aluminium-Fenster von Aldra auch in besonderen Einsatzgebieten unverwüstlich bleiben.
Aldra Sicherheitspunkte

Komfort-Pilzbolzen und Sicherheitsschließblech
Bei einem Sicherheitspunkt greift ein rollender Komfort-Pilzbolzen in ein Sicherheitsschließblech, welches fest mit dem Blendrahmen verschraubt ist. Jedes Fenster von Aldra verfügt über diese Sicherheitspunkte. Die Anzahl ergibt sich aus der gewählten Sicherheitsstufe und der jeweiligen Fenstergröße.

Aldra-Fachpartner finden

Aldra-Fachpartner werden
Keine Kompromisse in Produktqualität und Serviceleistungen - Aldra Fachpartner profitieren von ganzheitlichen Lösungen und begeistern Ihre Kunden.
Mit Hand und Herz wird jedes Fenster individuell gefertigt.
Einblicke in die Fertigung von Aldra Fenstern und Türen


