
Nachhaltiges, energieeffizientes und wirtschaftliches Wohnen
Wärmeschutz und Energie sparen
Wirtschaftlichkeit von neuen Fenstern

Neue Fenster und Türen von Aldra erfüllen neben einer individuellen Gestaltungsvielfalt auch die Anforderungen an nachhaltiges, energieeffizientes und wirtschaftliches Bauen.
Zu der Bewertung der Wirtschaftlichkeit gehören neben den reinen Anschaffungskosten auch die Kosten während der Nutzungszeit.
Wichtige Faktoren sind:
Für eine gute Energieeffizienz sind wesentlich:
- der Grad der Wärmedämmung
- die Nutzung der Sonnenenergie im Winter
- ein sommerlicher Wärmeschutz
- eine bedarfsgerechte Lüftung und
- die Reduzierung des Kunstlichteinsatzes durch große Fensterflächen.
Das Ergebnis einer positiven Energieeffizienz ist ein geringerer Energieverbrauch. Dieser schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Natur. Nach einem langen Fensterleben können die Elemente von Aldra vollständig recycelt werden.
Grad der Wärmedämmung

Die mögliche Energieeinsparung ist abhängig vom Grad der Dämmung. Bei Fenstern sind die Komponenten Material, Konstruktion, Dicke (Bautiefe) und Verarbeitung für einen niedrigen Wärmeverlust entscheidend. Der Kennwert für die Dämmung ist der Wärmedurchgangskoeffizient, der sogenannte U-Wert. Bei der Berechnung wird der Anteil der Rahmen- und der Glasart berücksichtigt.
Der Uw-Wert beschreibt den Wärmestrom bzw. -verlust durch das Fenster in Watt, gemessen bei 1°C (= 1 Kelvin) Temperaturdifferenz zwischen innen und außen durch eine Fläche von 1 m².
- Je kleiner der Wert, desto besser ist die Dämmleistung.
- U-Werte werden für die Einzelteile des Fensters angegeben (Ug=Glas, Uf=Rahmen, Ψ=Randverbund) und das Fenster insgesamt (Uw).
- Der U-Wert ist entscheidend für die Einhaltung der Vorgaben der EnEV im Neubau und in der Sanierung sowie für die Bewilligung von staatlichen Fördergeldern wie z.B. KfW-Mitteln.
Generell gilt die Faustformel:
Je niedriger der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist, desto besser ist das Fenster gedämmt. Eine Reduzierung des U-Wertes um 0,1 W/m²K spart pro m² ca. 1 m³ Erdgas (1,2 l Heizöl).
Ihr Ersparnis (Beispielrechnung)
Wenn Sie Ihre alten Fenster (vor 1995 eingebaut) gegen moderne Fenster aus Kunststoff der Premium Baureihe 88 MD tauschen, ergibt sich folgende Einsparung:
- Uw-Wert der alten Fenster = 3,10 W/m²K
- Uw-Wert der neuen Fenster 88 MD = 0,75 W/m²K
> Der Fenstertausch ergibt eine Verbesserung des U-Wertes um 2,35 W/m²K.
Einsparung nach der benannten Faustformel (je 0,1 W/m²K werden 1,2 Liter Heizöl eingespart):
- Eine Verbesserung um 2,35 W/m²/K ergibt die Heizöleinsparung:
23,5 x 1,2 l/m² = 28,20 l/m² Fensterfläche
> Bei einem angenommenen Heizölpreis von 0,90 € / Liter ergibt sich eine Kosteneinsparung von 25,38 € pro m² Fensterfläche.
Bei einer Fensterfläches eine Einfamilienhauses von 25 m² bedeutet dies
- pro Jahr eine Kostenersparnis von 634,50 € sowie einer Einsparung von 705 Litern Heizöl und 1.833 kg CO2
- nach 10 Jahren 6.345,00 € (7.050 Liter Heizöl und 18.330 kg CO2)
- nach 20 Jahren 12.690,00 € (14.100 Liter Heizöl und 36.660 kg CO2) Ersparnis.
Vorteile eines Fenstertauschs

Wohngesundheit, Umweltschutz und Geld sparen
Ein Fenstertausch lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Eine Investition in neue energieeffiziente Elemente ist ein wichtiger und aktiver Beitrag zum Klimaschutz, da weniger Energie verbraucht und der Ausstoß von CO2 reduziert wird.
Auch wirtschaftlich profitieren Sie von dem Austausch Ihrer alten Fenster. Energetische Modernisierungen werden durch Förderprogramme unterstützt. Hierfür stehen Fördermaßnahmen nach Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und ein Steuerbonus zur Verfügung, der die steuerliche Absetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen ermöglicht.
Zusätzlich erhöht sich durch einen Fenstertausch der persönliche Wohnkomfort durch ein gesundes Wohnraumklima und der Wert der Immobilie wird gesteigert.
"Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern"

Studie vom VFF und BF
Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Flachglas (BF) eine Studie zum Thema "Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern" veröffentlicht, die die Vorteile eines Fenstertauschs ausführlich erläutert.
Erfahren Sie, wie auch Sie von den Mehrwerten neuer Fenster profitieren und welcher Nutzen sich für Sie ergibt.
Effektive Details für optimalen Wärmeschutz
Dass unsere Elemente aus Kunststoff, Aluminium und Holz mit der entsprechenden Verglasung gleichermaßen effektiv für einen optimalen Wärmeschutz sind, liegt in den Ausstattungsdetails, die alle Werkstoffe gemeinsam haben.
Fenster von Aldra zeichnen sich aus durch:
Moderne Wärmeschutzgläser

Wärmegewinn
Wärmeschutzverglasungen bestehen aus zwei bzw. drei Glasscheiben. Der Scheibenzwischenraum enthält ein Edelgas-Luftgemisch. Schon mit unseren Standard-Wärmeschutzgläsern mit 2-fach-Verglasung erreichen Sie sehr gute Dämmwerte, während Sie mit unseren 3-fach-Wärmeschutzgläsern Ihre Energieeinsparung fast verdoppeln können.

Aufbau
Durch ihren Aufbau bieten moderne Wärmeschutzgläser viele Potentiale zur Energieeinsparung. Während die Wärmeenergie - beispielsweisen vom Heizen im Winter - nicht von drinnen nach draußen entweichen kann, kann die Sonnenenergie von außen nach innen gelangen, um den Raum zu erwärmen.
Aldra Rollladensysteme

Ein Plus an Wärmeschutz und Wärmedämmung
Für ein Optimum an Wärmeschutz und Wärmedämmung kombinieren Sie Ihre neuen Fenster mit einem Aldra Rollladensystem. Damit sparen Sie noch mehr wertvolle Energie, senken effektiv Ihre Heizkosten und gewinnen einen wirksamen Schutz vor Licht und Lärm.
Unsere Rollläden sind für Neubauten und Sanierungen geeignet. Sie passen zu sämtlichen Fenster- und Türprofilen von Aldra.
Rollläden tragen zu Wärmeschutz und Wärmedämmung bei.
Fenster-TIPP:
Statten Sie Ihre Rollläden mit Zeitschaltuhren aus. Wer dafür sorgt, dass sich die Rollläden zuverlässig und rechtzeitig schließen, kann an kalten Tagen den Heizbedarf um bis zu 12 % senken.
Mehr Wohnkomfort durch neue Fenster und Türen

Aldra-Fachpartner aus Ihrer Region
Damit Sie von allen Vorteilen neuer Fenster und Türen profiteren können, vertrauen wir unsere Elemente ausschließlich Fenster-Profis an, die sich bestens - vom Aufmaß bis zur Montage - auskennen.

Aldra-Fachpartner werden
Sind Sie Fenster- und Türenprofi? Möchten Sie Ihre Kunden mit langlebigen Produkten begeistern und von den umfassenden Services für Fachpartner profitieren? Lernen wir uns kennen!