Gesundes Raumklima durch richtiges Lüften
Frische Luft für Ihre Gesundheit
Frische sauerstoffhaltige Luft ist für einen gesunden Körper absolut notwendig. Sie regt die Zellen des Körpers an, beschleunigt Heilungsvorgänge im Körper, tötet Keime ab, stärkt das Immunsystem und reinigt die Lunge. Studien belegen, dass die Leistungsfähigkeit in Räumen, in denen regelmäßig gelüftet wird, höher ist als in Räumen ohne ausreichenden Luftaustausch. Zirka 30 Kubikmeter frische Luft pro Stunde und Person sind für eine ausreichende Lüftung der Räume gesundheitlich notwendig. Mit dieser Menge an Frischluft wird das Risiko von zu viel Feuchtigkeit in der Luft reduziert, die häufig die Ursache von Feuchteschäden und Schimmelbildung ist.
Für ein rundum gesundes Raumklima empfiehlt es sich, täglich mehrfach zu lüften. Der Luftaustausch hängt dabei von raumbezogenen Faktoren wie beispielsweise Größe der Räume, Einrichtung und Wärmequellen ab. Außerdem wirken sich Wetterverhältnisse wie Wind und unterschiedliche Temperaturen sowie die Größe der Öffnungsfläche der Fenster und die Lage der Fenster zueinander auf das Lüften aus.
Nachfolgend geben wir Ihnen hilfreiche Tipps für richtiges Lüften und einen optimalen Luftaustausch: