Gesundes Raumklima durch richtiges Lüften
Frische Luft für Ihre Gesundheit
Die eigenen vier Wände sind ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Auftanken neuer Kräfte. Damit Sie Zuhause aufatmen können, ist eine angenehme Atmosphäre mit frischer Raumluft besonders wichtig. Sie ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Wohnklimas, das durch richtiges Heizen und Lüften verbessert wird und sich positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirkt.
Entscheidende Kriterien für ein angenehmes Raumklima sind:
- Raumtemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Luftqualität
- Tageslicht
Für behagliches Wohnen empfiehlt es sich, täglich mehrfach zu lüften, damit viel frische, sauerstoffhaltige Luft ins Innere eines Gebäudes gelangt. Ein durchschnittlicher Erwachsener atmet an jedem einzelnen Tag ca. 15.000 Liter Luft ein und wieder aus, weshalb ein regelmäßiger Luftaustausch wichtig ist. Das Risiko von zu hoher Luftfeuchtigkeit, die ursächlich für Schimmelbildung ist, wird automatisch reduziert.
Nachfolgend geben wir Ihnen hilfreiche Tipps für richtiges Lüften und einen optimalen Luftaustausch: