Mit der Fähigkeit zur Freigabe
Flucht- und Paniktüren aus Aluminium
Für große Gebäude, in denen täglich viele Menschen zusammenkommen, ist ein Rettungskonzept zwingend erforderlich. Darin enthalten sind unter anderem definierte Rettungswege, die nach draußen führen. Damit die Räume und das Gebäude im Gefahrenfall, wie einem Brand oder einer Panik, schnell und gefahrenlos verlassen werden können, sind auswärtsöffnende Notausgangs- und Paniktüren, die entsprechend der Norm DIN EN 179 bzw. DIN EN 1125 geprüft sind, vorgeschrieben. Als Entscheidungsgrundlage, welche Norm zum Tragen kommt, dient die Raumnutzung.
Ausschließlich zertifizierte Hersteller dürfen solche Türen anbieten, damit die geforderte Funktion gewährleistet ist. Aldra ist durch das ift-Rosenheim zertifiziert, solche Türen aus den Werkstoffen Kunststoff, Holz und Aluminium zu fertigen. Für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen kommen nur Türen infrage, die einen zugelassenen Beschlag nach den entsprechenden Normen aufweisen. Die für die erfolgreiche Zertifizierung notwendige Prüfung bezieht sich auf das Gesamtelement mit Beschlagstechnik.