Geschütztes Zuhause

Einbruchschutzfenster von Aldra

Sicherheitsstufen und Widerstandsklassen

Fenster gelten als die Schwachstellen eines Hauses und sind damit für Einbrecher beliebte Wege, um durch sie in Ihr Haus und damit an Ihr Eigentum zu kommen. Durchschnittlich werden nur 10 Sekunden benötigt, um ein schlecht gesichertes Fenster durch Aufhebeln zu öffnen. Neben einem sicherheitsbewussten Verhalten ist eine mechanische Sicherung aller Fenster und Türen empfehlenswert, damit sich ungebetene Gäste keinen Zutritt ins Haus verschaffen können. Um Ihre Fenster nicht zu Einstiegsmöglichkeiten für Einbrecher werden zu lassen, verfügen Aldra-Fenster schon in der Standard­ausführung über eine hohe Grundsicherheit. Zu der Aus­stat­tung gehören ein Flügelheber, eine Fehlbedienungssperre und – ab einer Flügelbreite von 851 mm – drei Sicherheits­punkte.

Aldra-Einbruchschutzfenster

A = Sicherheitsschließbleche
       (Die Anzahl ist abhängig von der Sicherheitsstufe und der Fenstergröße.)

B = Abschließbarer Fenstergriff (100 nM)
      (Gehört ab der Aldra Sicherheitsstufe 1 zur Ausstattung des Einbruchschutzfensters.)

C = Multifunktionseckumlenkung mit integriertem Aushebelschutz, Fehlbedienungssperre und Flügelheber

D = Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung
      (Gehört zur Ausstattung des geprüften und zertifizierten Einbruchschutzfenster RC2.)

E = Glasanbindung fest im Rahmen verklebt
      (Ist Bestandteil des geprüften und zertifizierten Einbruchschutzfenster RC2.)

Aldra-Sicherheitspunkte

Jedes Fenster von Aldra verfügt über sogenannte Sicherheitspunkte. Die Anzahl dieser Punkte ergibt sich aus der gewählten Sicherheitsstufe und der jeweiligen Fenstergröße. Bei einem Sicherheitspunkt greift ein rollender Komfort-Pilzbolzen in ein Sicherheitsschließblech aus einer hochfesten Kombination aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Stahl, welches fest im Stahl verschraubt ist.

 

Aldra-Einbruchschutzfenster RC2


Optimale Sicherheit vor Aufbruch durch:

  • Umlaufenden Sicherheitsbeschlag mit mind. sechs Sicherheitspunkten (bis zu 13 je nach Größe)
  • Abschließbaren Fenstergriff (100 Nm)
  • Anbohrschutz
  • Aushebelschutz
  • Flügelheber
  • FehlbedienungssperreSicherheitsglasscheibe P4A
  • Glasanbindung fest im Rahmen verklebt

Auch als Sicherheitsfenster RC2N oder RC1N ohne P4A Verglasung erhältlich (geprüft und zertifiziert).

Hinweis: Damit Sie die zugesicherten Leistungseigenschaften unserer Produkte nutzen können, ist eine fachgerechte Montage der Elemente zwingend erforderlich. Die fachgerechte Montage ist entsprechend der Aldra-Montageanleitung durchzuführen und mit einer Montagebescheinigung zu belegen.

 

Einbruchschutzfenster RC2 - geprüft und zertifiziert

Aldra-Grundsicherheit


Schon in der Grundsicherheit bieten Aldra-Fenster mehr Sicherheit als die meisten anderen Fenster:

  • Zwei Sicherheitspunkte (ab einer Flügelbreite von 851 mm, 2 Sicherheitspunkte unten)
  • Standard-Fenstergriff
  • Flügelheber
  • Fehlbedienungssperre 

 

Sicherheitsstufe 1: Jede Fensterecke gesichert


Erhöhte Sicherheit vor äußerlicher Krafteinwirkung durch:

  • Sicherheitsbeschlag an den vier Fensterecken
  • Abschließbaren Fenstergriff (100 Nm)
  • Anbohrschutz
  • Flügelheber
  • Fehlbedienungssperre 

Sicherheitsstufe 2: Fenster rundum gesichert


Optimale Sicherheit vor Aufbruch durch:

  • Umlaufenden Sicherheitsbeschlag mit mind. sechs Sicherheitspunkten
  • Abschließbaren Fenstergriff (100 Nm)
  • Anbohrschutz
  • Flügelheber
  • Fehlbedienungssperre
  • Aushebelschutz

Optional sind verschiedene einbruch- und durchwurfhemmende Sicherheitsverglasungen erhältlich.

 

Sicherheitsstufe 3: umlaufend gesichert

  • Zentralverschluss, der um den gesamten Flügel miteinander verbunden ist
  • besonders widerstandsfähiges Hartholz
  • abschließbaren Fenstergriff (100 Nm) 
  • Anbohrschutz
  • Glasleisten verdeckt befestigt und verklebt
  • Sicherheitsglasscheibe P5A oder P6B
  • Flügelheber 
  • Fehlbediensperre
  • nur für Holz- und Holz-Aluminium-Fenster erhältlich

Fenster aus Holz- und Holz-Aluminium der Sicherheitsstufe 3 sind auch in der geprüften und zertifizierten Widerstandsklasse RC3 erhältlich.

Anschaulich informiert der VFF (Verband Fenster und Fassade) in einem kurzen Film, wie Sie sich optimal gegen Einbruch schützen können.

Homelink