RAL-zertifizierte Fenster und Türen von Aldra

Besser als nur die gesetzlichen Anforderungen

RAL Gütezeichen dienen als hilfreiche Wegweiser, um qualitativ hochwertige, sichere und zuverlässige Produkte und Dienstleistungen in einer oftmals großen Angebotsfülle zu finden. Die Fertigung und der Vertrieb erfolgen nach genau festgelegten Vorgaben. Dabei umfassen die produkt- und leistungsspezifischen Kriterien alle Aspekte, die für eine einwandfreie Nutzung wichtig und sinnvoll sind. Fehlerfreiheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit sind bei Produkten, die das RAL Gütezeichen tragen, gegeben. Diese Eigenschaften werden durch hohe zu erfüllende Anforderungen und stetige Eigen- und Fremdüberwachungen garantiert.

„Standard“, „Qualität“ und schließlich das „RAL Gütezeichen“ sind die Bezeichnungen der einzelnen Stufen von der einfachen Normenkonformität über die Standard- und Qualitätsstufe zur Güte.

RAL Gütezeichen als Orientierungshilfe

RAL Gütezeichen unterliegen dem neutralen und transparenten System der RAL Gütesicherung und bescheinigen Produkten und Dienstleistungen eine hohe Qualität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Kundenorientierung und Qualifikation des Personals. Mithilfe des RAL Gütezeichens können sich Verbraucher während einer Produktrecherche leichter orientieren, Qualitäten besser einschätzen und ihre Kaufentscheidung treffen..

Mittlerweile gibt es mehr als 160 RAL Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen aus sämtlichen Branchen und Bereichen. 100 Gütesiegel finden davon in der Baubranche Anwendung.

Das RAL Gütezeichen wird auch für die qualitätsüberwachte Fertigung von Fenstern und Haustüren vergeben. Bei Aldra fertigen wir unsere Elemente nach RAL Kriterien und achten dabei auf eine sorgfältige Materialauswahl und auf die Einhaltung vorgegebener Herstellungsschritte.

Die Montage der Fenster und Haustüren erfolgt über unsere Aldra-Fachpartner, die vielfach über das RAL Gütezeichen Montage verfügen und berechtigt sind, die von Aldra RAL gefertigten Elemente fachgerecht am Bau zu montieren. Jeder Arbeitsschritt unterliegt dabei strengen Regeln. Das RAL Gütezeichen Montage bescheinigt dem ausführenden Unternehmen, dass es über geforderte Qualifikationen verfügt und die Montage der Fenster und Türen fachlich korrekt ausführt.

Beim Kauf der Produkte können Sie sich darauf verlassen, folgende Leistungen zu erhalten:
 

  • hohe und gleichbleibende Qualität
  • angemessene Preise
  • kompetente Beratung durch qualifizierte Fachfirmen
  • sorgfältig ausgeführte Arbeiten

Der nachfolgende Flyer der RAL Gütegemeinschaft enthält zusätzliche Informationen und präsentiert Ihnen anschaulich die Mehrwerte, von denen Sie mit dem Kauf von RAL-zertifizierten Fenster und Haustüren profitieren.

 

Download Flyer RAL Gütezeichen

Verlässlicher Qualitätshersteller

Aldra verfügt bereits seit 1978 über das RAL Gütezeichen, das für die Sicherheit, die Nachhaltigkeit, die Langlebigkeit und die Gesundheitsverträglichkeit unserer Fenster und Türen steht uns und uns qualitätsgeprüfte Elemente bescheinigt. Nur Elemente, die die geforderten Bedingungen in allen Bereichen erfüllen, dürfen das Gütezeichen tragen - so wie die qualitätsüberwachten Elemente von Aldra.
 

Aldra-RAL Zertifikat


Sie können sichergehen, dass Sie hochwertige Elemente erhalten, wenn Sie mit dem Gütezeichen versehene Fenster und Türen von Aldra kaufen. Wer an der Qualität seiner Fenster spart oder sie nicht fachgerecht montieren lässt, erlebt nicht selten eine böse Überraschung, wenn er schon bald ein zweites Mal in neue Fenster und Türen investieren muss.

Vorteile RAL-zertifizierter Fenster und Haustüren von Aldra

Gemäß der Vorgaben der RAL Gütegemeinschaft können Sie sich auf die beständige Qualität der Aldra-Produkte verlassen.

Diese Qualität zeichnet sich unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:
 

Sicherheit

  • erhöhte mechanische Festigkeit der Konstruktion
  • hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, wie Holz, Glas, Profile und Beschläge
  • verschärfter Anforderungen an die Erstprüfung der Elemente
  • zusätzliche Qualitätsprüfungen in der laufenden Fertigung

Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit

  • Dauerfunktionstests unter maximaler Flügellast; beispielsweise 10.000 Öffnungen
  • Laibungswiderstandstests und Eckenbruchprüfungen
  • eingesetzte Materialien und Bauteile mit langer Lebensdauer und Beständigkeit

Gesundheit und Unfallverhütung

  • keine gesundheitsschädlichen Ausdünstungen aus den Produkten
  • Sicherungsscheren bei Kippflügeln
  • Klemmschutz bei automatisierten Teilen

Nachhaltigkeit

  • umweltfreundlicher und ressourcenschonender Materialeinsatz
  • Recycling von Produktionsresten und langfristige Materialwiederverwendung
  • kurze Lieferketten und Qualität "Made in Germany"
Homelink