Fertigung von nachhaltigen Elementen
Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein Leitbild für politisches, wirtschaftliches und ökologisches Handeln, bei dem Ressourcen verantwortungsvoll und zukunftsorientiert genutzt und nicht verschwendet werden sollen.
Nachhaltiger Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist bei Aldra in allen Bereichen gelebte Realität. Kunststofffenster- und Türen von Aldra sind besonders stabil, witterungsbeständig, pflegeleicht und langlebig. Die Lebensdauer eines Aldra-Fensters beträgt bei entsprechender Pflege mehr als 30 Jahre, was auf die hohe Qualität und Witterungsbeständigkeit der Elemente zurückzuführen ist. Fenster und Türen von Aldra müssen demnach nicht allzu schnell ausgetauscht oder nachproduziert werden. Ressourcen und Klima werden so geschont.
Die von uns eingesetzten Profile sind aus aufbereitetem PVC-Granulat und PVC-Neuware zusammengesetzt und werden mit bleifreien Stabilisatoren und umweltschonender Calcium-Zink-Basis versehen. So erfüllen die Profile, aus denen die Fenster und Türen bei Aldra gefertigt werden, schon heute eine Vielzahl an Anforderungen von morgen und sind bereits in der Standardausführung passivhaustauglich. Auf diese Weise wird ein Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele geleistet, da durch den Einsatz von PVC-Recyclaten Treibhausgase vermieden werden.
Kunststofffenster - und Türen lassen sich werkstofflich recyclen, sodass alle eingesetzten Materialien wiederverwendet werden können. Nach dem Ausbau werden die Bestandteile der Altfenster nach Werkstoffen getrennt und entsprechend dem Recyclingkreislauf zugeführt. Die Kunststoffreste werden zerkleinert, gereinigt, aufbereitet und anschließend regranuliert. Am Ende des Reycyling-Verfahrens entsteht ein hochwertiges Kunststoffrecyclat, welches über die gleiche Gebrauchstauglichkeit wie Frischmaterial verfügt.
Damit wird ein gleichwertiger Rohstoff für die Produktion von neuen Profilen gewonnen, der ohne Verwendung von wertvollen Ressourcen auskommt.
Fenster und Türen aus Kunststoff sind wegen ihrer positiven Ökobilanz und ihrer Kostenvorteile über ihre gesamte Lebensdauer eine nachhaltige Lösung und eine Investition in die Zukunft.