Effektive Einsparung von CO2-Emissionen
Gelebte Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen
Umwelt- und Klimaschutz sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Wer hierzu einen Beitrag leisten möchte, sollte das eigene Handeln überdenken und aktiv werden. Bei Aldra ist es uns wichtig, das Thema Nachhaltigkeit in sämtlichen Unternehmensbereichen zu leben und unsere Entscheidungen mit Weitsicht zu treffen. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und bewerten unsere Aktivitäten regelmäßig neu, um hieraus geeignete Maßnahmen für unser Unternehmen abzuleiten.
Nachhaltigkeit ist keine Erfindung der Neuzeit – der Begriff stammt aus der Forstwirtschaft des 18. Jahrhunderts und bedeutete bereits damals, dass nur so viele Ressourcen verbraucht werden dürfen wie zur Verfügung stehen bzw. nachwachsen. Auch heute steht der Begriff Nachhaltigkeit für eine verantwortungsbewusste Art des Wirtschaftens, bei der negative Auswirkungen auf Natur und Gesellschaft durch effizienten und sorgsamen Umgang mit Ressourcen reduziert werden sollen. Treibhausgase und deren Ausstoß stehen im Fokus des nachhaltigen Handelns und sind das Sinnbild des Klimawandels. Kohlenstoffdioxid (CO2) macht den bedeutendsten Teil des vom Menschen verursachten Treibhauseffektes aus. Es entsteht vor allem bei der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Gas in der Strom- und Wärmeerzeugung, in Haushalten, im Verkehr sowie in der industriellen Produktion.
Zur Veranschaulichung: Laut Statistik verbraucht jeder in Deutschland lebende Mensch ca. 23,6 kg CO2 pro Tag. Das sind 8,6 Tonnen CO2 pro Jahr.1 kg CO2 entspricht 509 Litern. Bei einem täglichen Verbrauch von 23,6 kg CO2 ergeben sich hieraus 4932,4 Liter. Stellt man sich nun einen Luftballon vor, der durchschnittlich 2 Liter fasst, füllen wir jeden Tag 2.466 Luftballons mit CO2. Auf das Jahr gerechnet, ergeben sich hieraus 2.188.700 Ballons - ein unglaubliches Ausmaß, das uns alle angeht. Einmal mehr wird deutlich, dass jede eingesparte Tonne CO2 zählt.